Première: Getu Mättmi am Steibock-Cup in Steinhausen

 

Bereits zum 13. Mal organisierte die Damenriege Steinhausen den traditionellen Steibock-Cup; am Samstag, 25. Juni 2022 erstmals mit Mättmistetter Beteiligung. Wir starteten mit 23 Turnerinnen in den Kategorien 1-4. Unsere Jungs liessen diesen Wettkampf zu Gunsten des Grümpi Mättmi aus und unsere TurnerInnen ab K5 waren am Turnfest in Wettingen mit der Schaukelring-Sektionsgruppe im Einsatz.

Verglichen mit den kantonalen Wettkämpfen im Kanton Zürich mit bis zu 1'500 Turnerinnen, ist der Steibock-Cup in Steinhausen mit knapp 190 Turnerinnen ein überschaubarer und sehr familiärer Getu-Wettkampf. Der Anlass war super organisiert, die Stimmung bei den Zuschauern, den TurnerInnen und den Leiter- und WertungsrichterInnen ausgezeichnet.

Unsere Turnerinnen dürfen stolz sein auf ihre Leistungen! Insgesamt gab es fürs Getu Mättmi 13 Auszeichnungen, darunter den hervorragenden 2. Rang von Elina Meier im K2 (Punktgleich mit der Siegerin, welche dank der besseren Ringnote gewann) und weitere acht Top Ten – Platzierungen von Theresa Lebherz und Zoé Haab im K1, Malia Ineichen und Laura Büchi im K2, Lena Scherer und Lin Cavelti im K3 und Mara Herrmann im K4.K2 am Steibock Cup in Steinhausen 25.6.2022

Alle Resultate:

K1 (48 Ti): 8. Theresa Lebherz *, 9. Zoé Haab *, 16. Timea Haab *, 19. Stella Ferrari *, 20. Mia Büchi *, 23. Emma Vollenweider, 29. Luisa Hermann, 31. Merrin Freiermuth, 38. Solea Ferrari

K2 (43 Ti): 2. Elina Meier **, 6. Malia Ineichen *, 8. Laura Büchi *, 18. Linnéa Werder *, 19. Liona Toussaint, 20. Sina Camenzind, 21. Arwen Freiermuth

K3 (40 Ti): 5. Lena Scherer *, 6. Lin Cavelti *, 16. Freia Gossmann *, 19. Lana Wyss, 28. Julia Suter

K4 (32 Ti): 5. Mara Herrmann *, 17. Aaliyah Pelenk

Erfolgreicher Start in die Saison 2022 für die Geräteturner:innen

An den vergangenen beiden Wochenenden wurde die Geräteturn Saison im Kanton Zürich offiziell eröffnet. Am Sonntag, 3. April haben sich die Turner zum ersten Kräftemessen in Kloten versammelt. Vom Getu Mättmi waren 5 Turner am Start vom K2-K4. Sämi Violetti und Emanuel Foster sind haben leider den Start in die Saison krankheits- bzw. verletzungshalber verpasst. Die Stimmung am Wettkampf war hervorragend, konnte doch endlich wieder ein Wettkampf mit Zuschauer und Rangverkündigung ausgetragen werden. Als bester Mettmenstetter durfte sich Max Kehrli über Rang 9 im K3 freuen. Gerade durch den hervorragenden Sprung, den die Mettmenstetter gemeinsam haben, durften sich auch Nick Hutmacher, Simon Lichtsteiner und Sven Hutmacher über Auszeichnungen freuen.

MaxK32022 bearbeitet

Der Mädchenwettkampf wurde am Wochenende vom 9. Und 10. April in Rafz ausgetragen. Auch mit Zuschauer, jedoch leider ohne Rangverkündigung, denn da hätten die Mettmenstetterinnen sehr viel zu jubeln gehabt: 23 Auszeichnungen und 1 Glocke wurden von den 39 Startenden erturnt Bei den meisten Turnerinnen war es der erste Wettkampf in einer neuen Kategorie oder sogar ihr erster Wettkampf generell. Einigen ist deshalb aus Nervosität der ein oder andere Fehler passiert. Insgesamt kann sich die Geräteriege Mettmenstetten aber freuen! In der Kategorie 5B reichte es für den Team-Sieg, da sich 5 Mettmenstetterinnen dank fehlerfreien Übungen zwischen Rang 8 bis 22 einreihen konnten. Hervorragend!

RafzK5B2022 bearbeitet

K2 Jungs: Simon Lichtsteiner 11*, Sven Hutmacher 20*

K3 Jungs: Max Kehrli 9*, Nick Hutmacher 13*

K4 Jungs: Carl Widmann 37

K1: Timea Haab 8*, Haab Zoé 31*, Mia Büchi 85*, Stella Ferrari 90*, Theresa Leberherz 90*, Emma Vollenweider 109, Louisa Herrmann 121, Luana Meier 142, Merrin Freiermuth 178, Solea Ferrari 187

K2: Elina Meier 47*, Laura Büchi 47*, Linnéa Werder 117*, Malia Ineichen 121*, Elodie Hartmann 129*, Sina Camenzind 129*, Liona Touissant 152, Arwen Freiermuth 160, Delia Dieziger 260

K3: Lin Cavelti 10*, Scherer Lena 27*, Hug Elin 27*, Freia Gossmann 54*, Lana Wyss 190, Julia Suter 209

TEAM K3: Rang 3

K4: Mara Herrmann 57*, Aaliyah Pelenk 130

K5B: Simea Eisenegger 8*, Chloé Kull 11*, Alani Widmer 16*, Sofie Prechtl 19*, Michelle Meier 22*, Michelle Muri 64

TEAM K5B: Rang 1

K5A: Hanna Prechtl 10*, Janice Meier 20*, Noemi Pelenk 54, Leonie Winkler 76, Karla Kübler 108

K6: Jana Eisenegger 52

Doppelerfolg an der SM Trampolin für den TVM

.Dieses Jahr durften gleich zwei Mettmenstetter an der SM Trampolin Arlesheim. Für die 18-jährige Larissa Kurmann, die Turnfestsiegerin aus dem Jahr 2019, war es die erste SM bei den Erwachsenen auf Elite-Niveau. In der Kategorie Open Frauen konnte sie sich mit der Pflichübung und der Kür souverän für den Final qualifizieren. Im Finale landete Larissa auf dem hervorragenden 3. Rang.

Can Pelenk hat sich für seine erste SM qualifiziert in der Kategorie U11 Boys und stand nach den beiden Qualifikationsübungen noch auf dem ersten Rang. Im Finale resultierte schlussendlich der hervorragende 2. Rang.

Herzliche Gratulation an Larissa und Can!

 

Erster Wettkampf für die Geräteriege nach langer Pause

Nach 1.5 Jahren durften die Geräteturnerinnen wieder einmal ins Wettkampfdress steigen und ihre Übungen präsentieren. Unter strengem Schutzkonzept durften die Jugendkategorien in Effretikon ohne Zuschauer antreten. Ausgerüstet mit Maske, eigenem Magnesium und Desinfektionsmittel wurde 45 vor Beginn angereist. Nach dem Wettkampf reissten die Turnerinnen sofort nach Hause. Die Auszeichnungen und Resultate wurden nachgeschickt. Und von diesen gab es erfreulicherweise viele!

Eröffnet wurde der Wettkampf von der Kategorie 5. Alle TUI starten das erste mal in dieser Kategorie und haben neue Übungen. Von Dezember bis Anfangs März konnte zusätzlich nicht trainiert werden. Doch die 6 jungen Frauen haben nerven bewiesen und die Rückwärtssaltos an Ringen und Boden, sowie die neuen Reckübungen hervorragend und fehlerfrei geturnt. Die TUI der Kategorie 1 haben noch gar nie einen Wettkampf absolviert. Deshalb war hier extra viel Nervosität angesagt. Besonders erfolgreich war der Wettkampf für die Gruppe K3. Alle 4 Turnerinnen haben sich in den Top-20 klassiert. Anouk Werder hat die Kategorie gewonnen und somit räumte das Team den Gruppen-Preis ab. 

getu wettkampf effretikon 2021 20210425 1234668387getu wettkampf effretikon 2021 20210425 1363106071getu wettkampf effretikon 2021 20210425 1473763078

K1: Linnea Werder (9*), Sina Camenzind (23*), Elina Meier (29*), Arwen Freiermuth (51*), Elodie Hartmann (58*), Delia Dieziger (59*), Braida Roth (74*), Malia Ineichen (91*), Liona Toussaint (101), Laura Büchi (138), Malea Essig (197)

K2: Lena Scherer (24*), Elin Hug (33*), Freia Gossmann (63*)

K3: Anouk Werder (1*), Isabel Kaussen (8*), Mara Hermann (11*), Aliya Pelenk (19*)

K4: Chloe Kull (4*), Leonie Winkler (10*)

K5B: Janice Meier (20*), Alani Meier (30*), Simea Eisenegger (39*), Michelle Meier (40)

K5A: Hanna Prechtl (21*), Noelia Vollenweider (50)

*mit Auszeichnung

Geräte­meister­schaften 2019 in Bonstetten

Am vergangenen Wochenende konnten die Turnerinnen und Turner aus Mettmenstetten noch einmal ihr Können unter Beweis stellen und erturnten zum Saisonabschluss 28 Auszeichnungen und 4 Podestplätze an den kantonalen Gerätemeisterschaften in Bonstetten.

Besonders in der Kategorie 3 konnte Mettmenstetten abräumen. Noemi Pelenk sicherte sich bei den Mädchen die Goldmedaille dicht gefolgt von ihren 9 Teamkolleginnen, welche sich dicht hinter ihr zwischen Rang 10 und 56 einreihten von über 250 Turnerinnen. Bei den Knaben erkämpften sich Elias Tobler und Janis Burkhard punktegleich die Bronzemedaille.

In der Kategorie 2 durfte Anouk Werder das vierte Mal in Folge einen Podestplatz feiern. Sie konnte dieses Mal die Silbermedaille entgegennehmen. Mara Hermann und Lia Cochard folgten dicht dahinter auf Rang 5, Noreen Zamora auf Rang 15, Aaliyah Pelenk auf Rang 16 und Isabel Kaussen auf Rang 22, was zu einem sensationellen Gruppenresultat führte zum Abschluss dieser Saison. Auch Nick Hutmacher konnte im K2 eine Auszeichnung ergattern mit Rang 18.

In der Kategorie 4 konnten sich alle Turnerinnen eine Auszeichnung erturnen angeführt von Hannah Prechtl welche mit Rang 6 eine Spitzenklassierung erturnen konnte.

Für Emanuel Foster konnte sich in der Kategorie 6 den 4 Rang erturnen und sicherte sich damit die Qualifikation für den Kantonalfinal, wo dann die Teams für die Schweizermeisterschaft selektioniert werden. Samuel Violetti erreichte in der Kategorie 5 den 12 Rang und schaffte so ebenfalls den Sprung in den Kantonalfinal.

Die Geräteriege Mettmenstetten kann mit diesem erfolgreichen Wochenende die gelungene Saison 2019 abschliessen und sich auf die kommende Saison 2020 freuen!

Mädchen:

K1: Freia Gossmann 40*, Ella Feger 48*, Julia Suter 90*, Lana Wyss 169

K2: Anouk Werder 2*, Mara Hermann 5*, Lia Cochard 5*, Noreen Zamora 15*, Aaliyah Pelenk 16*, Isabel Kaussen 22*

K3: Noemi Pelenk 1*, Leonie Winkler 10*, Chloé Kull 19*, Michelle Muri 25*, Aurora Romeo 25*, Karla Kübler 28*, Romina Burkhard 31*, Larina Brun 42*, Sofie Prechtl 54*, Jana Speckmann 56*

K4: Hanna Prechtl 6*, Alani Widmer 19*, Janice Meier 25*, Noelia Vollenweider 38*, Simea Eisenegger 55*, Nadja Gottsmann 70*, Michelle Meier 74*

K5A: Selina Meier 47*, Jana Eisenegger 97, Ylenia Tsianakas 103

K6: Jacqueline Loretz 47

Jungs:

K2: Nick Hutmacher 18*

K3: Elias Tobler 3*, Janic Burkard 3*, Carl Widmann 25

K4: Niklas Burkhard 32

K5: Samuel Violetti 12*

K6: Emanuel Foster 4*

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden nur Cookies, die zum einwandfreien Betrieb der Website unumgänglich sind.

Mehr dazu, wie wir Ihre Daten verwenden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Falls Sie auf keinen der unten angezeigten Buttons klicken, gelten bei einem Seitenwechsel die Datenschutzrichtlinien und Cookies als akzeptiert.